Ultraschall

Foto: Ultraschalluntersuchung beim Hund
Ein modernes Farbdoppler-Ultraschallgerät ermöglicht uns die Untersuchung von Sehnen, Bändern, Muskeln und Gelenken, sie ist ein wichtiges Hilfsmittel um den Zustand dieser Strukturen gut darstellen zu können.
Für die Diagnose von Herzerkrankungen sowie die Untersuchung der Bauchorgane wie z. B. Leber, Nieren, Milz, Magen, Darm und Auge ist diese Untersuchungsmethode ebenfalls sehr geeignet, so können Veränderungen wie beispielsweise Fehlbildungen, Verletzungen, Tumore, Entzündungen oder Blasensteine ausgeschlossen werden.
Die Ultraschalluntersuchung ist schmerzfrei und bei den meisten Patienten ohne weiteres im wachen Zustand möglich.

Das Foto zeigt eine Ultraschalluntersuchung mit dem Befund Lebertumor.